Wir orientieren uns an der Definition der Sozialen Arbeit des DBHS. Wir verurteilen jegliche Art von Gewalt und Extremismus, da wir für Toleranz, Solidarität und Mitmenschlichkeit stehen.
Übergeordnetes Ziel unserer Arbeit ist es, zur Verbesserung der Lebensbedingungen von dysfunktionalen Familiensystemen beizutragen. Der Schutz vor Gewalt, Vernachlässigung oder Missbrauch steht dabei an oberster Stelle.
Bezahlung über dem TV-L
30 Tage Urlaub
Keine Nachtschicht
Jedes Wochenende frei
Freie Wahl zwischen Frühschicht (9-16 Uhr) und Spätschicht (12-19 uhr)
betriebliche Altersvorsorge mit Zuschüssen
ÖPNV Ticket wird bezahlt
Helles, modernes Büro
Bezahlte Weiterbildungen
Zusatzurlaub für Weiterbildungen
Unterstützung und Reflexionsmöglichkeiten durch wöchentliche Teamsitzungen, regelmäßige kollegiale Beratung und externer Supervision
Wenn du einen erfüllenden Job suchst, der das Zeug hat, nicht nur zum Beruf, sondern zur Berufung zu werden, dann bist Du bei uns richtig!
Wir suchen ab sofort Pädagogische Fachkräfte für die ambulante Betreeung von Jugendlichen im trägereigenen Wohnraum in Hamburg-Mitte!
Das bringst Du mit:
abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Pädagogik.
interkulturelle Kompetenzen
idealerweise Erfahrungen in der Sozialen Arbeit mit Migrant:innen
Kenntnisse im Aufenthaltsrecht und Sozialrecht sind wünschenswert
Was Dich bei uns erwartet:
Bezugsbetreuung nach §§ 35 bzw. 35a SGB VIII
Erziehungsbeistand/Betreuungshilfe nach § 30 SGB VIII
Eingliederungshilfen für Menschen mit einer seelischen Behinderung nach §§ 99 f. SGB IX (Ambulante Sozialpsychiatrie)
Mitwirkung an der Hilfeplanung in Kooperation mit Jugendämtern