Liebe Bewerberinnen und Bewerber,
das Landratsamt Dachau steht für einen regionalen Arbeitgeber, der seinen über 700 Mitarbeitenden einen krisensicheren Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeiten bietet. Durch interessante Fort- und Weiterbildungsangebote schulen wir unser Personal, um so den bestmöglichen Service für unsere Landkreisbewohnerinnen und –bewohner garantieren zu können. Der starke Zusammenhalt im gesamten Amt trägt ebenso zum wertschätzenden Klima im Hause bei, wie unsere Kollegialität und Höflichkeit. Die Spanne unserer vielseitigen Aufgaben, die tagtäglich auf uns warten, reicht von A wie Aufsichtsbehörde bis Z wie Zulassungsstelle.
Bewerben Sie sich und werden so Teil des „Team Landratsamts“, um den Landkreis Dachau auch weiterhin lebens- und liebenswert zu erhalten!
Die Vorteile die wir bieten:
✅
Eingruppierung nach dem TVöD in Abhängigkeit Ihrer persönlichen Voraussetzungen
✅
Flexible Arbeitszeiten zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
✅
Eine spannende und vielfältige Aufgabe mit großer Verantwortung in einem eingespielten
und motivierten Team
✅
Eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d)
✅
Beschäftigung bei einem regionalen Arbeitgeber
✅
Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
✅
Eine monatliche Großraumzulage
✅
Und vieles mehr!
Wenn Sie einen erfüllenden Job suchen, der das Zeug hat, nicht nur zum Beruf,
sondern zur Berufung zu werden, dann sind Sie bei uns richtig!
Unbefristet – Vollzeit oder Teilzeit mit 30 Wochenstunden – Entgeltgruppe 9 b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG
Die Stelle ist auch mit weniger als 30 Wochenstunden teilzeitfähig, sofern die Aufgabenwahrnehmung durch Jobsharing gesichert ist.
Geborgenheit, Liebe und elterliche Zuneigung… sind wesentliche Elemente für das gelingen-
de Aufwachsen von Kindern. Daneben braucht es aber auch genügend finanzielle Mittel, um ein Kind zu versorgen. Die Realität sieht häufig anders aus: viele Mütter und Väter, die alleine für ein Kind zu sorgen haben, erhalten vom anderen Elternteil keinerlei Unterhalt. Um das Aufwachsen
der Kinder finanziell abzusichern, ist es zwingend notwendig, dass der Staat einspringt und in Vorleistung geht. Diese Unterhaltsvorschussleistungen sind aber keinesfalls „Almosen“, sondern Ausdruck elementarer Kinderrechte und gesellschaftlicher Verantwortung. Wir brauchen Ihre Un-
terstützung für diese wichtige und zentrale gesellschaftliche Aufgabe!
Aufgabenschwerpunkte
Anforderungsprofil
Unbefristet – Vollzeit
Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13 BayBesG
Weit weg vom klassischen Verwaltungsjob… ist die Stelle der Leitung des Sachgebiets „Krei-
sentwicklung, Wirtschaftsförderung und Klimaschutz“. Neben dem Erarbeiten von ganzheitlichen Entwicklungszielen für den Landkreis Dachau zusammen mit den kreisangehörigen Kommunen, vor allem bezüglich Siedlungsentwicklung und Mobilität, sind Sie auch noch für die Wirtschaftsför-
derung zuständig. Hierbei unterstützen Sie landkreisangehörige Firmen und fördern neben Existenzgründungen auch die Ansiedlung von Unternehmen. Außerdem sind Sie für die Begleitung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen nach dem neuen Bayerischen Klimaschutzgesetz im Landkreis verantwortlich. Sie möchten eine Stelle außerhalb des klassischen Verwaltungsberufs mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen? Sie brennen für das Thema Kreisentwicklung und möchten den Landkreis nachhaltig für die Zukunft mitgestalten? Sie haben nicht nur Träume, sondern Visionen, die Sie umsetzen möchten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Davon profitieren Sie
Diese Aufgaben warten auf Sie
Dadurch zeichnen Sie sich aus
Unbefristet – Vollzeit – Entgeltgruppe 10 TVöD oder Besoldungsgruppe A11 BayBesG
Wegbereiter für die Ausschöpfung der Potentiale unserer Grundstücke gesucht! Ohne passende Grundstücke können wir keine Schulen bauen, keinen Recyclinghof erweitern und auch für den Naturschutz keine Flächen sichern. Der Wachstumslandkreis Dachau prüft mit Weitblick das Potential verschiedener Zukunftsinvestitionen. Genau hier liegt die Schnittstelle zur Kämmerei, die mit Fokus auf das wirtschaftliche Ergebnis für die Verwaltung der finanziellen Grundlagen zuständig ist. Der Schwerpunkt liegt hier bei einer gründlichen Anlagenbuchhaltung, die die Basis für ein zielgerichtetes Wirtschaften mit unseren (Bestands-) Grundstücken bildet. Sie mögen die Abwechslung zwischen Verwaltung und Immobilienbetreuung und möchten Ihr Fachwissen in unserer Kämmerei für Projekte finanziell hoher Bedeutung einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgabenschwerpunkte
Anlagenbuchhaltung:
Grundstücksverwaltung:
Anforderungsprofil
Vollzeit (39 Wochenstunden – (zunächst) auf ein Jahr befristet – Entgeltgruppe 4 TVöD
Kundenorientierung, frische Luft und gute Laune! Mit dieser Formel lässt sich beschreiben, was es bedeutet auf unseren Recyclinghöfen für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein. Bei Wind und Wetter stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Entsorgungsanliegen unseren Kunden zur Verfügung und verlieren dabei nie ihre gute Laune. Ist der Umgang mit Menschen an der frischen Luft auch eine Aufgabe, die Sie reizt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgabenschwerpunkte
Anforderungsprofil
befristet auf ein Jahr – Vollzeit – Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 BayBesG
Die Teilhabe und Würde von allen zu garantieren… ist Kernauftrag unseres verfassungsmäßig verankerten Sozialstaates. Die Schere zwischen reich und arm hat sich im Zuge der jüngsten Krisen weiter geöffnet und es ist unsere Aufgabe, den Menschen ohne gesicherte finanzielle Basis durch die Erbringung von Leistungen im Rahmen der Sozialhilfe ein Leben ohne Ausgrenzung zu ermöglichen. Um ebendiesen Menschen ein würdevolles und zufriedenes Leben ermöglichen zu können, bedarf es neben Genauigkeit und sicheren Rechtskenntnissen auch Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Anliegen des Einzelnen. Wenn Sie dem Sozialamt vor Ort ein Gesicht geben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Aufgaben warten auf Sie
Dadurch zeichnen Sie sich aus
Unbefristet – Vollzeit – Entgeltgruppe 9 c TVöD bzw. S 12 TVöD – SuE
Erziehen ist vor allem Sache des Herzens… und ein wichtiger Faktor für ein glückliches und sorgenfreies Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Neben Liebe und Zuneigung obliegt den Eltern ebenso die Funktion der gesetzlichen Vertretung. Wenn sie diese Rolle nicht oder nicht ausreichend wahrnehmen können, springt die Vormundschaft des Jugendamtes ein. Diese kann zwar die Aufgabe des reinen Erziehens nicht übernehmen, fungiert aber mit viel Herz, Verantwortungsbewusstsein und vielfältigem Fachwissen als Vormund der jungen Menschen. Sie besitzen die nötige Empathie und können dennoch den erforderlichen Abstand zu den Schutzbedürftigen einhalten, um deren Geschäfte anstelle der Erziehungsberechtigten professionell zu erledigen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Aufgaben warten auf Sie
Übernahme der Verantwortung für die Förderung, Erziehung und Entwicklung der Kinder
und Jugendlichen im Rahmen der Pflegschaft / Vormundschaft
Wahrnehmung regelmäßiger persönlicher Kontakte mit den Schutzbedürftigen, i. d. R. einmal pro Monat – hierbei wird die Bereitschaft zu Außendienst und Dienstreisen erwartet
Gesetzliche Vertretung der jungen Menschen und Ausübung der Personen- und Vermögenssorge (z. B. Ausübung des Aufenthaltsbestimmungsrechts, Beantragung von Sozialleistungen, Regelung medizinischer Angelegenheiten, Regelung beruflicher und schulischer Angelegenheiten, Regelung von Erbschaftsangelegenheiten, Vaterschaftsanfechtung, Regelungen bei minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen)
Zusammenarbeit mit den Personen und Institutionen im Umfeld der Kinder und Jugendlichen wie Eltern, Pflegeeltern, Jugendhilfeeinrichtungen, Schule, Gericht usw.
Bericht- und Rechnungslegung ggü. dem Gericht in Bezug auf die persönlichen Verhältnisse des Mündels sowie dessen verwaltetes Vermögen und sämtliche Rechtsgeschäfte
Anforderungsprofil
Unbefristet – Vollzeit
Handwerksprofi mit Herz gesucht! Die nachhaltige und angemessene Unterbringung geflüchteter Menschen ist eine anspruchsvolle Daueraufgabe und fordert uns aufgrund der aktuellen Flüchtlingslage besonders. Deshalb suchen wir kompetente Verstärkung für unser Team. Sie sind verantwortungsbewusst, zielorientiert, eigenständig und packen gerne selbst mit an? Sie haben einen Bezug zu Unterkünften und Gebäuden sowie die Affinität zur zugehörigen Technik? Sie möchten nicht nur mit, sondern auch für Menschen arbeiten und haben das dafür notwendige Feingefühl?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Aufgaben warten auf Sie
Anforderungsprofil
unbefristet – Vollzeit – Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A9 BayBesG
Die Ausländerbehörde ist eine echte Willkommensbehörde… und zugleich auch erste Anlaufstelle für unsere ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Neben Aufenthalts- und Arbeitserlaubnissen wird hier klare Orientierung im deutschen Rechtsstaat gegeben. Um ebendieses „Willkommen“ zu leben und auch zu vermitteln, haben unsere Mitarbeitenden jeden Menschen individuell im Blick und prüfen unter Berücksichtigung der persönlichen Umstände sämtliche Fälle sorgsam. Dabei ist neben einer sorgfältigen Arbeitsweise auch die Freude am tagtäglichen direkten Kundenkontakt gefordert. Sie möchten Ausländerinnen und Ausländer bei der Ankunft und dem Einfinden im lebens- und liebenswerten Landkreis Dachau unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Aufgaben warten auf Sie
Dadurch zeichnen Sie sich aus
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann fehlt nur noch einen Klick auf „Jetzt Bewerben“