Das Hermann Hildebrand Haus ist eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung und ist Teil des freien und gemeinnützigen Trägers „Verein Bremer Säuglingsheime“. Der Schwerpunkt der Einrichtung ist eine Inobhutnahme für Kinder von 0-14 Jahren, sowie Erziehungsstellen und eine heilpädagogische Wohngruppe.
Das bieten wir dir:
✅
Attraktive Vergütung nach Tarif, sowie Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsdienste und weitere Zeitzuschläge
✅
Betriebliche Altersvorsorge
✅
Langfristige Beschäftigungsperspektive und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
✅
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung und Teamsupervision
✅
Arbeit in einem interdisziplinären Team, das Sie unterstützt und in dem Sie sich aktiv mit Ihren Ideen einbringen können
✅
Wertschätzende und fürsorgliche Betriebskultur
✅
Zusatzleistungen wie zum Beispiel Job Rad Leasing
Für unsere Inobhutnahmegruppe im Schulkinderbereich (Altersgruppe 8 – 14 Jahren) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeit ist möglich) eine pädagogische Fachkraft mit der Qualifikation
In unserer Inobhutnahme werden in drei altersgetrennten Betreuungsbereichen Kinder im Alter von 0- 14 Jahren betreut, die aus prekären Verhältnissen stammen.
Wir schaffen für die Kinder ein sicheres Umfeld mit klaren Regeln und Routinen und sind Vertrauens- und Ansprechperson.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in dem gem. §8a SGB VIII beschriebenen „Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung“.
Zu Ihren Tätigkeiten und Anforderungen gehören
möglichst in Vollzeitbeschäftigung mit der Qualifikation Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
oder vergleichbar.
Die Aufgabenbereiche der neuen BL sind bzw. werden sein:
Das Hermann Hildebrand Haus sieht sich als Kriseneinrichtung z.Zt. mit verschiedenen
Herausforderungen konfrontiert. Neben der Weiterentwicklung der Inobhutnahme sollen aber
auch Angebote gem. § 34 SGB VIII entwickelt bzw. weiterentwickelt werden. Für die neue BL
Funktion suchen wir eine Fachkraft,
In unserer Inobhutnahme werden in drei altersgetrennten Betreuungsbereichen Kinder im
Alter von 0- 14 Jahren betreut, die aus prekären Verhältnissen stammen.
Wir schaffen für die Kinder ein sicheres Umfeld mit klaren Regeln und Routinen und sind
Vertrauens- und Ansprechperson.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in dem gem. §8a SGB VIII beschriebenen
„Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung“.
Zu Ihren Tätigkeiten und Anforderungen gehören:
Wir wünschen uns eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit
Durchsetzungsvermögen und Bereitschaft zum Schichtdienst, denn die zu betreuenden Kinder
brauchen eine vertrauensvolle Ansprechperson, klare Tagesabläufe und vor allem ein sicheres
Umfeld.
Wir bieten Ihnen:
Für unsere Inobhutnahme suchen wir auf Mini-Job (520 € Basis)
Es wird das Essen für ca. 30 Kinder und ungefähr 8 Mitarbeiter vorbereitet. Wir suchen
Unterstützung an mindestens einem Wochenende (06:30 – 14:30 Uhr) und zwei bis vier Mal
pro Monat unter der Woche von 16 – 20 Uhr. Ein flexibles Einspringen im Krankheitsfall oder
bei Urlaub wären auch von Vorteil.